Gutes Design ist klar, prägnant und erfahrbar. Durch meine Gestaltung werden eure Inhalte sichtbar, zugänglich und begreifbar. Dank der fein abgestimmten Tonalität berühren sie die Betrachter nicht nur kognitiv, sondern auch emotional. Und verankern sich so langfristig und nachhaltig.

Erzählt mir von eurem Projekt

carolinrauen_kleinerdrei_01 carolinrauen_kleinerdrei_02 carolinrauen_kleinerdrei_03 carolinrauen_kleinerdrei_04 carolinrauen_kleinerdrei_05 carolinrauen_kleinerdrei_06 carolinrauen_kleinerdrei_07 carolinrauen_kleinerdrei_08 carolinrauen_kleinerdrei_09 carolinrauen_kleinerdrei_10 carolinrauen_kleinerdrei_11 carolinrauen_kleinerdrei_12 carolinrauen_kleinerdrei_13

kleinerdrei

kleinerdrei hilft dir mit schönen und nützlichen Produkten sowie wertvollen, kreativen Inhalten, Antworten auf alle Fragen rund um Kinder unter drei Jahren zu finden. So transportiert das Design vor allem: Unbeschwertheit. Klare und einfache Formen für Buchstaben und Illustrationen schaffen in Kombination mit einem fröhlichen und warmen Gelb einen unverwechselbaren Rahmen zum Spielen. Ein nettes Extra: Dreht man das Herz um 90° – ist es <3.

für kleinerdrei
Branding, Illustration
Logo, Geschäftsausstattung, diverse Printmedien, Wandgestaltung

Offsetdruck, Digitaldruck
Ladengestaltung: PARAT/Tom Huth
Fotografie Laden: mfruscella & dmanduzio
2014

carolinrauen_arjowiggins_01 carolinrauen_arjowiggins_02 carolinrauen_arjowiggins_03 carolinrauen_arjowiggins_04 carolinrauen_arjowiggins_05 carolinrauen_arjowiggins_06 carolinrauen_arjowiggins_07 carolinrauen_arjowiggins_08 carolinrauen_arjowiggins_09 carolinrauen_arjowiggins_10 carolinrauen_arjowiggins_11

Reinventing the bookmark

Aufgabe: Gestalte ein Lesezeichen für den Katalog der „fiac!“ Kunstmesse in Paris. Anstatt ein schönes Bild auf ein rechteckiges Blatt Papier zu bringen, haben wir uns auf seine Funktion konzentriert: Sich an die Seite zu erinnern, auf der Sie aufgehört haben zu lesen. Aber warum nicht auch eine Zeile oder gar ein Wort markieren, das man nicht vergessen möchte? Unsere Lösung: ein 3D-Objekt, das Spaß macht, das nicht durch zu starkes Abstehen einknickt und sowohl optisches als auch haptisches Vergnügen verbreitet.

carolinrauen_mseuropa2_01 carolinrauen_mseuropa2_02 carolinrauen_mseuropa2_03 carolinrauen_mseuropa2_04 carolinrauen_mseuropa2_05 carolinrauen_mseuropa2_06 carolinrauen_mseuropa2_07 carolinrauen_mseuropa2_08 carolinrauen_mseuropa2_09 carolinrauen_mseuropa2_10 carolinrauen_mseuropa2_11 carolinrauen_mseuropa2_12

MS Europa 2

Für die Taufe der „MS Europa 2“ haben wir ein dreistufiges Einladungsset erstellt. Das Leben an Bord des Luxus-Kreuzfahrtschiffes wird in allen Elementen in eine lebhafte Varieté-Welt mit bunten Pflanzen, Tieren und Charakteren übertragen. Um die Gäste zu überraschen und zu beeindrucken, haben wir für den dritten Schritt etwas ganz Besonderes entwickelt: ein kleines Theater in einer Box, das sich mit einer kleinen Metallkurbel in Bewegung versetzen lässt.

für Hapag-Lloyd Cruises
mit Paperlux
Eventkommunikation
Einladungsset mit Papieren verschiedener Farben und Grammatiken, Offsetdruck, Siebdruck mit Iriodin-Lack, Leinen, Tau
2013

carolinrauen_toretanzt_01b carolinrauen_toretanzt_02 carolinrauen_toretanzt_03 carolinrauen_toretanzt_04 carolinrauen_toretanzt_05 carolinrauen_toretanzt_06

Tore tanzt

„Tore tanzt“ ist der erste Spielfilm von Katrin Gebbe – und Beitrag der Internationalen Filmfestspiele von Cannes 2013. Ihre Arbeiten sind: geradlinig, verstörend und manchmal sogar brutal, ohne Scheu vor Regelverstößen, aber mit einem sensiblen Gespür für Kommunikation außerhalb der Sprache. Auf die Typografie übertragen heißt das: klar und stolz in der Rundung, ein wenig aggressiv in den Spitzen, breit durch den großen Abstand zwischen den Buchstaben.

carolinrauen_greenpeace_01 carolinrauen_greenpeace_02 carolinrauen_greenpeace_03 carolinrauen_greenpeace_04 carolinrauen_greenpeace_05 carolinrauen_greenpeace_06 carolinrauen_greenpeace_07 carolinrauen_greenpeace_08

Greenpeace

Ausgehend von farblichen und typografischen Grundvorgaben von Greenpeace International überarbeiteten wir den visuellen Auftritt von Greenpeace Deutschland. „Make it big“ haben wir unser Konzept genannt – mit großen Bildern und Überschriften, die ein einheitliches und zeitgemäßes Erscheinungsbild schaffen, das den Greenpeace-typischen Aktionscharakter sachlich, aber emotional widerspiegelt.