„Verlorener Morgen“ ist ein Roman über ein ganzes Land: Rumänien. Seine Geschichte ist auf vielfältige Weise und Jahrzehnte von Leid geprägt, das Buch konzentriert sich auf den Ersten Weltkrieg und die 1980er Jahre. Aber die Protagonisten sind stark, besonders die Frauen. Nahezu greifbar wird diese Stärke in Form von drei kräftigen und pastosen Farbstreifen – der rumänischen Flagge – die die graue Realität auf dem Foto dahinter verdecken.









