Gutes Design ist klar, prägnant und erfahrbar. Durch meine Gestaltung werden eure Inhalte sichtbar, zugänglich und begreifbar. Dank der fein abgestimmten Tonalität berühren sie die Betrachter nicht nur kognitiv, sondern auch emotional. Und verankern sich so langfristig und nachhaltig. Erzählt mir von eurem Projekt.

carolinrauen_toretanzt_01b carolinrauen_toretanzt_02 carolinrauen_toretanzt_03 carolinrauen_toretanzt_04 carolinrauen_toretanzt_05 carolinrauen_toretanzt_06

Tore tanzt

„Tore tanzt“ ist der erste Spielfilm von Katrin Gebbe – und Beitrag der Internationalen Filmfestspiele von Cannes 2013. Ihre Arbeiten sind: geradlinig, verstörend und manchmal sogar brutal, ohne Scheu vor Regelverstößen, aber mit einem sensiblen Gespür für Kommunikation außerhalb der Sprache. Auf die Typografie übertragen heißt das: klar und stolz in der Rundung, ein wenig aggressiv in den Spitzen, breit durch den großen Abstand zwischen den Buchstaben.

carolinrauen_china_01 carolinrauen_china_02 carolinrauen_china_03 carolinrauen_china_04 carolinrauen_china_05 carolinrauen_china_06 carolinrauen_china_07 carolinrauen_china_08 carolinrauen_china_09 carolinrauen_china_11 carolinrauen_china_12 carolinrauen_china_13

Chinesische Kunst im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg

Das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg besitzt eine Sammlung von mehr als 13.000 chinesischen Kunstwerken aus den letzten 1.500 Jahren. Anlässlich des deutsch-chinesischen Kulturjahres präsentiert der Katalog 400 Keramiken, Gemälde und Skulpturen. Das große schwere Buch mit Gold als Akzentfarbe repräsentiert den Wert der Objekte. Formatfüllende Fotos zeigen die meisten Stücke in voller Größe, und zusätzliche Bilder konzentrieren sich auf die wunderbaren Dekore.