Gutes Design ist klar, prägnant und erfahrbar. Durch meine Gestaltung werden eure Inhalte sichtbar, zugänglich und begreifbar. Dank der fein abgestimmten Tonalität berühren sie die Betrachter nicht nur kognitiv, sondern auch emotional. Und verankern sich so langfristig und nachhaltig. Erzählt mir von eurem Projekt.

carolinrauen_karinrocke_winter17_1 carolinrauen_karinrocke_winter17_2 carolinrauen_karinrocke_winter17_3 carolinrauen_karinrocke_winter17_4 carolinrauen_karinrocke_winter17_5 carolinrauen_karinrocke_winter17_7 carolinrauen_karinrocke_winter17_6

Karin Rocke: Autum/Winter 2017/2018

Clean Lines ist der Titel der neusten Kollektion von Karin Rocke: Die Stücke überzeugen durch ihre markanten Silhouetten, grafischen Elemente und kräftigen Farben sowie erlesene Materialien, die erst auf Ihrer Haut ihr volles Wohlfühl-Gefühl entfalten. Die Leitfarben, ein zartes Kirschblütenrosa und ein sattes Rubinrot, umrahmen die Kollektion – ebenso wie die farbigen geometrischen Felder hinter und um die Fotografien, die dem Papier eine architektonische Dimension verleihen.

für Karin Rocke
Editorial Design
Lookbook
148 x 210 mm
Digitaldruck
2017

Carolin Rauen: Katharina Gschwendtner #1 Carolin Rauen: Katharina Gschwendtner #10 Carolin Rauen: Katharina Gschwendtner #12 Carolin Rauen: Katharina Gschwendtner #13 Carolin Rauen: Katharina Gschwendtner #14 Carolin Rauen: Katharina Gschwendtner #15 Carolin Rauen: Katharina Gschwendtner #16 Carolin Rauen: Katharina Gschwendtner #17 Carolin Rauen: Katharina Gschwendtner #2 Carolin Rauen: Katharina Gschwendtner #3 Carolin Rauen: Katharina Gschwendtner #4 Carolin Rauen: Katharina Gschwendtner #5 Carolin Rauen: Katharina Gschwendtner #6 Carolin Rauen: Katharina Gschwendtner #7 Carolin Rauen: Katharina Gschwendtner #8 Carolin Rauen: Katharina Gschwendtner #9

Katharina Gschwendtner: Portfolio

Katharina Gschwendtner ist Illustratorin und Malerin aus Hamburg. Die Linie ist ihre Basis, mit ihr kann sie alles machen. Auch in ihrem Portfolio ist die Linie die Basis für die Gestaltung: Überschriften werden in Umrissen gesetzt, Texte werden durch eine Linie von den Bildern getrennt, charakteristisch für die Schrift ist eine durchgehende Linienstärke. Das Design ist entschlossen, aber niemals oberflächlich. Jedes Element findet seinen Platz, um Ideen und Spaß zu verbreiten.

carolinrauen_porsche_001 carolinrauen_porsche_002 carolinrauen_porsche_003 carolinrauen_porsche_004 carolinrauen_porsche_05 carolinrauen_porsche_06 carolinrauen_porsche_07 carolinrauen_porsche_08 carolinrauen_porsche_09 carolinrauen_porsche_10 carolinrauen_porsche_11 carolinrauen_porsche_12 carolinrauen_porsche_13 carolinrauen_porsche_14 carolinrauen_porsche_15 carolinrauen_porsche_16 carolinrauen_porsche_17 carolinrauen_porsche_18

Porsche

Menschen auf der ganzen Welt erkennen ein Porsche-Auto an seiner markanten Form und dem Klang seines Motors. Die Qualität ist unbestreitbar, Sie müssen nicht erklären, warum Sie sich für einen Porsche entscheiden. – „Leistung braucht keine Worte.“ Deshalb verzichtet der Geschäftsbericht nahezu auf Text und transportiert das Porsche-Gefühl durch starke Bilder. Eleganz, Leichtigkeit, Geschwindigkeit, Präzision, große Emotionen… Als wäre man selbst unterwegs…

carolinrauen_shootingstars15_001 carolinrauen_shootingstars15_002 carolinrauen_shootingstars15_003 carolinrauen_shootingstars15_004 carolinrauen_shootingstars15_005 carolinrauen_shootingstars15_006 carolinrauen_shootingstars15_007 carolinrauen_shootingstars15_008 carolinrauen_shootingstars15_009 carolinrauen_shootingstars15_010 carolinrauen_shootingstars15_011 carolinrauen_shootingstars15_012 carolinrauen_shootingstars15_013 carolinrauen_shootingstars15_014 carolinrauen_shootingstars15_015 carolinrauen_shootingstars15_016 carolinrauen_shootingstars15_017

European Shooting Stars 2015

Die „European Shooting Stars“ sind die zehn besten Nachwuchsschauspieler aus Europa, ausgewählt von einer Fachjury, nominiert von den Mitgliedsorganisationen der European Film Promotion. Das Magazin greift den glamourösen Look der Preisverleihung durch Schwarz-Weiß-Fotografien und elegante Typografie auf. Es fällt durch die kräftige rote Farbe auf. Das raue Papier und das abwechslungsreiche Layout spiegeln die unangepassten starken Charaktere der Schauspieler wider.

carolinrauen_novum_001 carolinrauen_novum_002 carolinrauen_novum_003 carolinrauen_novum_004 carolinrauen_novum_005 carolinrauen_novum_006 carolinrauen_novum_007 carolinrauen_novum_008 carolinrauen_novum_009 carolinrauen_novum_010 carolinrauen_novum_011 carolinrauen_novum_012 carolinrauen_novum_013 carolinrauen_novum_014 carolinrauen_novum_015 carolinrauen_novum_016 carolinrauen_novum_017

Novum

Ein Zeitschriftencover kann mehr sein als ein Hochglanzbild: 1.300 bunte gleichseitige Dreiecke, jedes Cover von 104 Klingen geschnitten. So wird das Papier flexibel, man kann es in alle Richtungen falten und dreidimensionale Formen erzeugen. Das Licht wird wie auf einem Diamanten reflektiert, und durch die Bewegungen lassen sich sogar Töne erzeugen. Damit jede:r ihre/seine Lieblingsfarbe wählen kann, haben wir sechs Versionen gedruckt – mit nur einem Satz Druckplatten.