carolinrauen_weihnachtskarten_08 carolinrauen_weihnachtskarten_07 carolinrauen_weihnachtskarten_06 carolinrauen_weihnachtskarten_05 carolinrauen_weihnachtskarten_04 carolinrauen_weihnachtskarten_01 carolinrauen_weihnachtskarten_02 carolinrauen_weihnachtskarten_03

Weihnachtskarten

Weihnachten ist die Zeit im Jahr, in der du an deine Lieben denkst, wenn du einen Moment innehältst, um „danke“ zu sagen. Der beste Weg ist dafür noch immer eine handgeschriebene Postkarte, eine kleine, persönliche Überraschung für den Moment, in dem im Trubel des Alltags der Briefkasten geöffnet wird – umso mehr, wenn es sich dann nicht um ein kitschiges goldene-Sterne-und-Baum-Ensemble handelt, sondern ein schlichtes schwarz-weißes Design, das ein Lächeln in dein Gesicht zaubert.

selbst initiiert
Postkarten
105 × 144 mm
Buchdruck
2014 – 2022

carolinrauen_ziegel_17_1 carolinrauen_ziegel_17_2 carolinrauen_ziegel_17_3 carolinrauen_ziegel_17_4 carolinrauen_ziegel_17_5 carolinrauen_ziegel_17_6 carolinrauen_ziegel_17_7 carolinrauen_ziegel_17_11 carolinrauen_ziegel_17_8 carolinrauen_ziegel_17_9 carolinrauen_ziegel_17_10

Ziegel #17

Die zweite Ausgabe des re-designten Hamburger Jahrbuch für Literatur empfängt seine Leser mit einer glänzenden Fläche metallisch blauer Heißfolie mit einer Szene aus dem All – zwei Astronauten, die auf dem Schriftzug „Ziegel“ gelandet sind, eine Illustration von Sascha Hammer. Sie lädt ein auf die Reise ins Unbekannte, in den Innenteil, wo fünfzig Autor:innen ihre Texte präsentieren – von Lyrik über Graphic Novel bis Belletristik.

für mairisch Verlag
Buchgestaltung
155 × 215 mm
Hardcover, Offsetdruck, metallische Heißfolienprägung
2021

carolinrauen_karinrocke_lookbook_edition21_7 carolinrauen_karinrocke_lookbook_edition21_8 carolinrauen_karinrocke_lookbook_edition21_3 carolinrauen_karinrocke_lookbook_edition21_2 carolinrauen_karinrocke_lookbook_edition21_5 carolinrauen_karinrocke_lookbook_edition21_4 carolinrauen_karinrocke_lookbook_edition21_6 carolinrauen_karinrocke_lookbook_edition21_9 carolinrauen_karinrocke_lookbook_edition21_10 carolinrauen_karinrocke_lookbook_edition21_11 carolinrauen_karinrocke_lookbook_edition21_1

Karin Rocke: Edition 2021

„A small number of fine things“ ist der Titel von Karin Rockes Edition 2021. Romantische Farbgebung und maskuline Elemente vermischen sich zu einer außergewöhnlichen Spannung. Die Farbskala reicht von Soft Lemon und Rusty Coral bis hin zu Milky White und Deep Navy. Diese schönen Töne kehren in weichen Farbverläufen im Layout wieder, um die Verbindung zu den Bildern zu betonen. Willkommen Sommer!

carolinrauen_irisanemonepaul_ carolinrauen_irisanemonepaul_3 carolinrauen_irisanemonepaul_2 carolinrauen_irisanemonepaul_4 carolinrauen_irisanemonepaul_5 carolinrauen_irisanemonepaul_6 carolinrauen_irisanemonepaul_7 carolinrauen_irisanemonepaul_8

Iris Anemone Paul

Iris Anemone Paul ist Illustratorin und lebt in Hamburg. Mit einem Schwerpunkt auf grafischen Reproduktionstechniken wie Siebdruck, Holzschnitzerei und Radierung schafft Iris liebevolle, verspielte und warme Szenerien für ihre Charaktere und Erzählungen. Diese Stimmung transportiert sich dank zahlreicher Details – eine kleine Animation hier, handgezeichnete Elemente dort – auch auf ihre Website.

carolinrauen_dasalphabetderpuppen_1 carolinrauen_dasalphabetderpuppen_2 carolinrauen_dasalphabetderpuppen_3 carolinrauen_dasalphabetderpuppen_4 carolinrauen_dasalphabetderpuppen_5

Das Alphabet der Puppen

Camilla Grudova entführt uns in ein schaurig-magisches und grotesk humorvolles Universum, bevölkert von Puppen, Nähmaschinen, Blechdosen und Spiegeln, bestimmt von absurden Ideologien und seltsamen Regeln. Das Artwork auf dem Buchcover von Maurizio Anzeri und die Typografie transportieren diese Mischung aus Schönheit und Ablenkung auf eine fast greifbare, dreidimensionale Weise.

für CulturBooks
Buchcovergestaltung
128 × 209 mm, 200 Seiten
Offsetdruck
2020